Quantcast
Channel: Reprap Forum - Repetier
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1321

RADDS + LCD 4x20 + Drehencoder (Probleme) (no replies)

$
0
0
Hallo an Alle!

Mein Schwager und ich haben uns entschieden einen 3D-Drucker zu bauen. Wir haben uns für ein RADDS (v1.1) + Arduino Due + RAPS128 entschieden. Als Display wird ein LCD 4x20 Zeichen verwendet. Ein st7920 GLCD liegt zwar auch rum, aber zum Laufen habe ich es noch nicht gebracht. Also wird erst einmal mit dem 4x20 LCD gearbeitet.

Nun gut. RADDS auf das Due gesteckt an den PC (Win7 64) angeschlossen, Treiber installiert und noch Arduino 1.5.6 r2 installiert. Als Drehencoder habe ich diesen verwendet: Drehencoder.

In der Doku heißt es A+B für rotation und E für Push-Button. C+D gehen an GND. Nun hab ich aber an meinem Drehencoder 5 Pins mit CLK, DT, SW, + und GND. Ich habe nun CLK + DT für A+B genommen und SW für E. An + hab ich 5V und GND an GND.

Due an USB und Software ist da und LCD funktioniert. Der Drehgeber funktioniert bzgl. der Drehung aber der Pushbutton hackt enorm. So richtig reibungslos funzt das nicht. Teilweise muss ich ca. 3 Sekunden auf den Button bleiben damit er mit in den Menüpunkt reingeht. Und ab und dann startet sich das System neu.

Welche Firmware habe ich verwendet: Die 32bit-Firmware von Sparklab Firmware

Ich weiß nicht mehr weiter. Hab ich den falschen Drehgeber? Muss ich was in der config ändern?

Ich hoffe, hier ist jemand, der mir weiter helfen kann.

Danke schon mal im voraus.

Grüße
Manfred

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1321

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>